AGB's
Vertragsbedingungen Zyklus I
1. Programmbeschreibung
Das gesamte Programm ist in drei Zyklen à je 14 Wochen aufgegliedert. Wer die Zyklen 1 bis 3 durchlaufen hat, erhält ein Zertifikat, welches zur Mentorin/Lehrerin befähigt.
In dieser Vereinbarung für den Zyklus 1 - Heilung erklärt sich der Coach bereit, im Rahmen des 14-wöchigen Programms.
„Initiationszyklus in der Mysterienschule the Ecstatic Self zur Priesterin des Lichts“
Coaching in Form von Webinaren, Audio- und/oder visuellen Präsentationen und Videos, Arbeitsblättern und virtuellen Live-Meetings anzubieten.
Dieses Programm beinhaltet während den 14 Wochen:
(1) Wöchentlich diverse Videos, Audios und sonstige Unterlagen, welche der Klientin fürs
Selbststudium während des gesamten Zyklus auf einer Mitglieder-Website oder anderweitig
zur Verfügung gestellt werden. Das inkludiert auch den Zugang zum Mitgliederbereich auf
https://ecstaticself.ch/courses/
(2) Ein wöchentlicher Gruppen Call (Fragen/Antworten) à 90 min mit dem Coach, welcher
aufgezeichnet wird.
(3) Ein monatlicher Gruppen Call (Zeremonie/Ritual) à 90 min mit dem Coach, welcher
aufgezeichnet wird.
(4) Eine kostenfreie Heil Session à 45 min mit dem Coach und 45 min gehaltener Raum mit
einem Mitglied des Support Teams (weitere Calls werden verrechnet - Coach: CHF 160 je 45 min
- Mitglied des Teams: CHF 80 je 45 min). Die Sessions müssen bis spätestens 7 Tage nach Ende des Programms eingelöst werden, andernfalls verfällt der Anspruch auf darauf.
(5) Direkter E-Mail-Zugang zum Support Team bei Fragen.
(6) Zugang zur exklusiven Facebook-Gruppe (Austausch der Klientinnen untereinander).
(7) Während zwei Jahren nach Beendigung des 14-wöchigen Programms stehen die Inhalte
(Calls, Videos, Audios und Pdfs) der Mitgliederplattform den Teilnehmenden immer noch zur freien Verfügung.
Werden einzelne oder auch alle Termine von der Klientin nicht genutzt, besteht kein Anspruch auf Minderung des Preises oder auf Durchführung von Ersatzterminen.
2. Ort des Coachings - wie findet das Coaching statt?
Das Coaching ist eine Kombination aus Online-Kurs, persönlichen Gruppen-Coachings sowie Einzel-Coachings.
Es findet in Form von online Webinaren statt. Diese beinhalten Audio und/oder visuelle Präsentationen sowie periodische persönliche Gruppen-Coachings. Der Klientin wird ein Link zur Verfügung gestellt, mit dessen Hilfe sie Zugang zum virtuellen Meetingraum (via Zoom) erhält.
Der Wissenstransfer erfolgt ausserdem über E-Mails und/oder eine Mitgliederwebseite, auf welcher das Kursmaterial als Download, Video, PDF etc. zur Verfügung gestellt wird.
3. Zeitrahmen, Vergütung
Das Coaching-Programm dauert 14 Wochen und wird mit CHF 3‘333 (inkl. 7,7% MwSt.) abgeglichen. Während diesen 14 Wochen behält sich der Coach das Recht vor, Auszeiten zu nehmen. Sollte dieser Fall eintreffen, verlängert sich das Programm um die Dauer der Auszeit.
Bei Vertragsabschluss erhält die Klientin eine Rechnung. Die Zahlung erfolgt gemäss dieser Vereinbarung ausgewählten Option. Die Rechnung wird auf elektronischem Wege zugestellt.
Pro Vertragsveränderungen/Ratenänderung auf Wunsch der Klientel wird eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 10€ erhoben.
4. Verantwortung des Coachs / Schweigepflicht
Der Coach verwendet eine Vielzahl an Methoden und Techniken, die der persönlichen Weiterentwicklung der Klientin dienen und wählt diese nach individuellen Kriterien aus.
Alle persönlichen Informationen werden vom Coach vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie dienen lediglich dem vereinbarten Coaching-Verhältnis. Die Informationsweitergabe an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung der Klientin. Ausgenommen davon ist die zukünftige Verwendung von Fallstudien zu Situationen und
Ergebnissen der Klientin, bei welcher jedoch auf die vollständige Identität der Klientin verzichtet wird.
5. Verantwortung der Klientin
Ein Coaching beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Der Coach macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass Coaching ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und ein bestimmter Erfolg nicht versprochen werden kann. Der Coach und das Support Team stehen der Klientin als Prozessbegleiter und als Unterstützung bei eigenen Entscheidungen und Veränderungen zur Seite – die eigentliche Veränderungsarbeit wird von der Klientin geleistet.
Die Klientin sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und ihrer Situation auseinanderzusetzen mit der Motivation, sich persönlich verändern zu wollen. Sämtliche Aktionen, welche die Klientin aufgrund des Coachings durchführt, liegen in ihrem eigenen Verantwortungsbereich.
6. Rücktritt bzw. Widerruf
Während der ersten 14 Tage ab Vertragsabschluss besteht ein Rücktrittsrecht. Innerhalb dieses Zeitraums kann die Klientin ohne Angaben von Gründen schriftlich an office@ecstaticself.ch den Widerruf dieses Vertrags bekanntgeben und erhält daraufhin die Programmgebühr, abzüglich einer Bearbeitungspauschale von CHF 450 zzgl. 7,7%
MwSt., zurückerstattet.
Sofern eine Klientin aus irgendeinem Grund nach Ablauf der 14-tägigen Frist aus dem Programm ausscheidet, ist sie verpflichtet, alle noch offenen Programmzahlungen zu leisten. Es besteht kein Anspruch auf eine ganze oder teilweise Rückerstattung der Programmgebühr. Mit der Unterzeichnung dieser Vereinbarung stimmt die Klientin dieser Regelung zu.
7. Testimonials und Fallstudien
Der Coach hat das Recht, Fallstudien zu Situationen und Ergebnissen der Klientin in Zukunft zu verwenden, ohne jedoch die vollständige Identität der Klientin offen zu legen.
Die Klientin wird immer vom Coach zur Genehmigung kontaktiert, bevor eine Fallstudie oder ein Testimonial veröffentlicht wird, in der die Klientin mit ihrem vollständigen Namen oder anderweitig identifiziert werden kann.
8. Copyright
Das Urheberrecht an allen zur Verfügung gestellten Unterlagen und Dateien (dazu gehören z.B. Videos, MP3, Info-Blätter, Self-Help-Tools, Skripten…) gehört allein Serena Laura Leu – Wings of Serenity.
Es ist nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von Serena Laura Leu ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen!
9. Abgrenzung zu Therapie oder sonstigen Heilbehandlungen
Das Coaching ist keine Psychotherapie oder Heilbehandlung und soll diese nicht ersetzen. Der Coach ist weder Ärztin noch Psychotherapeutin. Das Coaching setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Bei Beschwerden mit Krankheitswert ist die Klientin aufgefordert, sich in ärztliche Behandlung zu begeben.
Es liegt in der Verantwortung der Klientin den Coach über eine etwaige psychische Erkrankung oder Behandlung vor Unterzeichnung dieser Vereinbarung zu informieren.
10. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages oder Inhalte einer in den Vertrag integrierten Beilage dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung sowie dem ursprünglich vereinbarten Vertrags-gleichgewicht möglichst nahe kommt. Dasselbe gilt auch für allfällige Vertragslücken.
11. Schlussbestimmungen
Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist das Bezirksgericht Höfe.
Es ist schweizerisches Recht anwendbar.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Vertragsbedingungen Zyklus II
1. Programmbeschreibung
Das gesamte Programm ist in drei Zyklen à je 14 Wochen aufgegliedert. Wer die Zyklen 1 bis 3 durchlaufen hat, erhält ein Zertifikat, welches zur Mentorin/Lehrerin befähigt.
In dieser Vereinbarung für den Zyklus 2 erklärt sich der Coach bereit, im Rahmen des 14-wöchigen Programms
„Initiationszyklus in der Mysterienschule the Ecstatic Self zur Priesterin des Lichts“
Coaching in Form von Webinaren, Audio- und/oder visuellen Präsentationen und Videos, Arbeitsblättern und virtuellen Live-Meetings anzubieten.
Dieses Programm beinhaltet während den 14 Wochen:
(1) Alle Unterlagen, die der Klientin während des gesamten Zyklus per Mail, auf einer Mitglieder-Website oder anderweitig zur Verfügung gestellt werden. Das inkludiert auch den Zugang zum Mitgliederbereich auf https://ecstaticself.ch/courses/
(2) Zwei wöchentliche Gruppen Call à je 90 min mit dem Coach, welche aufgezeichnet werden (1x Fragen/Antworten, 1x Unterricht/Praxis).
(3) Drei kostenfreie Calls à je 30 min mit einem Mitglied des Support Teams (weitere Calls werden verrechnet à CHF 92 je 60 min). Die Calls müssen bis spätestens 7 Tage nach Ende des Programms eingelöst werden, andernfalls verfällt der Anspruch auf darauf.
(4) Direkter E-Mail-Zugang zum Support Team bei Fragen.
(5) Zugang zur exklusiven Facebook-Gruppe (Austausch der Klientinnen untereinander).
Werden einzelne oder auch alle Termine von der Klientin nicht genutzt, besteht kein Anspruch auf Minderung des Preises oder auf Durchführung von Ersatzterminen.
2. Ort des Coachings – wie findet das Coaching statt?
Das Coaching ist eine Kombination aus Online-Kurs, persönlichen Gruppen-Coachings sowie Einzel-Coachings.
Es findet in Form von online Webinaren statt. Diese beinhalten Audio und/oder visuelle Präsentationen sowie periodische persönliche Gruppen-Coachings. Der Klientin wird ein Link zur Verfügung gestellt, mit dessen Hilfe sie Zugang zum virtuellen Meetingraum (via Zoom) erhält.
Der Wissenstransfer erfolgt ausserdem über E-Mails und/oder eine Mitgliederwebseite, auf welcher das Kursmaterial als Download, Video, PDF etc. zur Verfügung gestellt wird.
3. Zeitrahmen, Vergütung
Das Coaching-Programm dauert 14 Wochen, wird mit CHF 4‘444 (inkl. 7,7% MwSt.) abgeglichen. Während diesen 14 Wochen behält sich der Coach das Recht vor, Auszeiten zu nehmen. Sollte dieser Fall eintreffen, verlängert sich das Programm um die Dauer der Auszeit.
Bei Vertragsabschluss erhält die Klientin eine Rechnung. Die Zahlung erfolgt gemäss der dieser Vereinbarung ausgewählten Option. Die Rechnung wird auf elektronischem Wege zugestellt.
Pro Vertragsveränderungen/Ratenänderung auf Wunsch der Klientel wird eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 10€ erhoben.
4. Verantwortung des Coachs / Schweigepflicht
Der Coach verwendet eine Vielzahl an Methoden und Techniken, die der persönlichen Weiterentwicklung der Klientin dienen und wählt diese nach individuellen Kriterien aus.
Alle persönlichen Informationen werden vom Coach vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie dienen lediglich dem vereinbarten Coaching-Verhältnis. Die Informationsweitergabe an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung der Klientin. Ausgenommen davon ist die zukünftige Verwendung von Fallstudien zu Situationen und Ergebnissen der Klientin, bei welcher jedoch auf die vollständige Identität der Klientin verzichtet wird.
5. Verantwortung der Klientin
Ein Coaching beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Der Coach macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass Coaching ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und ein bestimmter Erfolg nicht versprochen werden kann. Der Coach und das Support Team stehen der Klientin als Prozessbegleiter und als Unterstützung bei eigenen Entscheidungen und Veränderungen zur Seite – die eigentliche Veränderungsarbeit wird von der Klientin geleistet.
Die Klientin sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und ihrer Situation auseinanderzusetzen mit der Motivation, sich persönlich verändern zu wollen. Sämtliche Aktionen, welche die Klientin aufgrund des Coachings durchführt, liegen in ihrem eigenen Verantwortungsbereich.
6. Rücktritt bzw. Widerruf
Während der ersten 14 Tage ab Start des Zyklus besteht ein Rücktrittsrecht. Innerhalb dieses Zeitraums kann die Klientin ohne Angaben von Gründen schriftlich an office@ecstaticself.ch den Widerruf dieses Vertrags bekanntgeben und erhält daraufhin die Programmgebühr, abzüglich einer Bearbeitungspauschale von CHF 460 zzgl. 7,7% MwSt., zurückerstattet.
Sofern eine Klientin aus irgendeinem Grund nach Ablauf der 14-tägigen Frist aus dem Programm ausscheidet, ist sie verpflichtet, alle noch offenen Programmzahlungen zu leisten. Es besteht kein Anspruch auf eine ganze oder teilweise Rückerstattung der Programmgebühr. Mit der Unterzeichnung dieser Vereinbarung stimmt die Klientin dieser Regelung zu.
7. Testimonials und Fallstudien
Der Coach hat das Recht, Fallstudien zu Situationen und Ergebnissen der Klientin in Zukunft zu verwenden, ohne jedoch die vollständige Identität der Klientin offen zu legen.
Die Klientin wird immer vom Coach zur Genehmigung kontaktiert, bevor eine Fallstudie oder ein Testimonial veröffentlicht wird, in der die Klientin mit ihrem vollständigen Namen oder anderweitig identifiziert werden kann.
8. Copyright
Das Urheberrecht an allen zur Verfügung gestellten Unterlagen und Dateien (dazu gehören z.B. Videos, MP3, Info-Blätter, Self-Help-Tools, Skripten…) gehört allein Serena Laura Leu – Wings of Serenity.
Es ist nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von Serena Laura Leu ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen!
9. Abgrenzung zu Therapie oder sonstigen Heilbehandlungen
Das Coaching ist keine Psychotherapie oder Heilbehandlung und soll diese nicht ersetzen. Der Coach ist weder Ärztin noch Psychotherapeutin. Das Coaching setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Bei Beschwerden mit Krankheitswert ist die Klientin aufgefordert, sich in ärztliche Behandlung zu begeben.
Es liegt in der Verantwortung der Klientin den Coach über eine etwaige psychische Erkrankung oder Behandlung vor Unterzeichnung dieser Vereinbarung zu informieren.
10. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages oder Inhalte einer in den Vertrag integrierten Beilage dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung sowie dem ursprünglich vereinbarten Vertrags-gleichgewicht möglichst nahe kommt. Dasselbe gilt auch für allfällige Vertragslücken.
11. Schlussbestimmungen
Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist das Bezirksgericht Höfe. Es ist schweizerisches Recht anwendbar.